Anmeldung noch nicht möglich. Weitere Informationen folgen… Les inscriptions seront ouvertes ultérieurement. D’autres informations suivront…
Archivi per 2023
Rapporto annuale 2022: Collaborare e lavorare insieme – principi ben radicati
Siamo lieti di presentarvi l’attuale rapporto annuale della Fondazione Svizzera degli Studi, che offre una panoramica delle attività della Fondazione e dà la parola a diverse persone della rete. Nell’intervista, il Prof. M. Hengartner, che si dimette dalla carica di vicepresidente del Consiglio di fondazione e presidente della Commissione per l’istruzione, traccia un bilancio degli → di più…
IT Werner Siemens Program Bilingue: Einführung in die Medizin / Introduction à la médecine
Hast Du Dich schon mal gefragt, was bei einem Schlaganfall oder Herzinfarkt passiert? Wusstest Du, dass zahlreiche Knochen zuerst in Form von Knorpelmodellen angelegt werden? Hast Du deine Organe schon einmal mit einer Kamera von innen gesehen? Wenn Du Dich für die spannende Welt der Medizin interessierst und diese näher kennenlernen möchtest, laden wir Dich → di più…
Auftrittskompetenz stärken, Manipulation erkennen – Online
Haben Sie schon einmal eine Gesprächspartnerin oder einen Gesprächspartner beim Versuch erwischt, sein Gegenüber zu manipulieren? Welche Mittel hat diese Person dafür eingesetzt? Wo liegt in der Rhetorik die Grenze des Erlaubten und wie können Sie sich besser dagegen wappnen? In diesem Seminar erlernen Sie mit theoretischen und praktischen Inputs die Grundlagen der angewandten Rhetorik. → di più…
IT Rhetorik : Sicher vortragen – wirksam präsentieren
Freitag, 14. April 2023 (14.00 Uhr) bis Sonntag, 16. April 2023 (14.00 Uhr) in Balsthal Follow-up-Tag, Samstag, 22. April 2023 in Zürich Möchten auch Sie das, was Sie zu sagen haben, prägnanter, verständlicher und lebendiger ausdrücken? Möchten Sie lockerer auftreten und Ihre Inhalte mit mehr Sicherheit und Überzeugungskraft vortragen? Referieren und präsentieren – diese Schlüsselkompetenzen → di più…
Medizin-Geschichten – historische Zeugnisse anhand von Wachsmoulagen und Humanpräparaten aufdecken
Erleben Sie die faszinierende Vergangenheit der Medizin hautnah! Anhand historischer Präparate haben Sie die Gelegenheit, in eine frühere Ära der Medizin einzutauchen. Am Vormittag führt uns die Studienstiftlerin Amely Walser durch das Moulagenmuseum der Universität Zürich und bringt uns die faszinierend echt aussehenden Wachsmodelle näher. Nach dem gemeinsamen Mittagessen teilt sich die Gruppe auf: Während → di più…
IT Connaissance et Intelligence de soi
De quoi s’agit-il ? Connaître ses forces, ses talents et ses compétences est indispensable par rapport à la solidification de l’estime et de la confiance en soi, et par là-même au développement de stratégies de succès à tous niveaux. Savoir, de plus, les communiquer de manière juste sans tomber dans l’arrogance ou la fausse modestie → di più…
National Model United Nations, New York
Have you ever wondered how the United Nations work and how countries negotiate issues among each other? The National Model United Nations (NMUN) offers the unique opportunity to gain first-hand insights into this topic. The NMUN is the largest simulation of United Nations negotiations for students. Every year about 5000 students from all over the → di più…
Food systems in Kenya: Pathways towards sustainability (Vorschau – aperçu)
Anmeldung noch nicht möglich. Weitere Informationen folgen… Les inscriptions seront ouvertes ultérieurement. D’autres informations suivront…
IT Gesellschaftliche Verantwortung und Führung übernehmen – was ich in meinen Entscheidungen berücksichtigen sollte
Möchten Sie aktiv daran arbeiten, Ihr Potential zu nutzen um Führung und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen? In diesem zweitägigen Workshop werden Sie an Ihren persönlichen Barrieren arbeiten. Wo sind diese und wie können sie umgangen werden? Die Teilnehmenden erfahren verschiedene systematische Biases, welche beispielsweise bei der Konzeption von Entscheiden, Informationssuche oder Feedback Evaluation vorkommen können. → di più…
